Skip to content
Home » Die Anstrengung

Die Anstrengung

Was die Etikette betrifft, die der Schüler zu wahren hat, so wurde ein Teil davon bereits in der Geschichte von Mūsā (demjenigen, der mit Allah sprach) und al-Khiḍr angedeutet, wie im klaren Wortlaut des Qurʾān zu erkennen ist.

Der innere Kampf des Schülers in dieser Phase besteht darin, Geduld beim Verrichten der verpflichtenden Gebete zu üben, bis sie vollständig und zur rechten Zeit vollzogen sind; standhaft zu bleiben angesichts der Bitterkeit der sich entfaltenden göttlichen Fügungen; in der Ausdauer bei der Verrichtung tugendhafter Handlungen nach Erfüllung der Pflichten, ohne sich an diese Werke zu binden; sowie Enthaltsamkeit gegenüber Begierden, Genüssen und der Trägheit, zu denen das eigene Selbst verleiten will.

Allah, der Erhabene, spricht: “Diejenigen aber, die um Unseretwillen kämpfen, werden Wir gewiss auf Unserem Weg leiten.” (29:69)
Allah, der Erhabene, sagt auch: “Halte daran fest mit aller Kraft.” (7:145) – das heißt mit Fleiß und Anstrengung.

Das Wesen des Bemühens ist Geduld.

Allah, der Erhabene, sagt: “Sucht Hilfe in Geduld und im Gebet – wahrlich, sie ist schwer, außer für die Demütigen.” (2:45)

Die wahre Reise in dieser Welt ist die Reise des Herzens – nämlich des Denkens.
Doch die Bewegungen der sichtbaren Körper sind Segnungen der inneren Wirklichkeit.

Diese Reise lässt sich nur durch die Abrechnung der Atemzüge und die Beherrschung der fünf äußeren Sinne (Schmecken, Riechen, Sehen, Hören und Tasten) sowie der fünf inneren Kräfte (Geist, Herz, Seele, Wesen und das Verborgene) verwirklichen.

Allah, der Erhabene, sagt: “Diejenigen aber, die Ehrfurcht vor dem Stehen vor ihrem Herrn hatten und sich vor den Begierden zurückhielten – das Paradies wird gewiss ihre Wohnstatt sein.” (79:40–41)
Allah, der Erhabene, sagt auch: “Diejenigen, die überzeugt sind, dass sie ihrem Herrn begegnen und zu Ihm zurückkehren werden.” (2:46)
Und weiter sagt Er, der Erhabene: “Und seid achtsam an dem Tag, an dem ihr zu Allah zurückgebracht werdet.” (2:281)