Der Gelehrte Shaykh al-Islam al-Hajj Ibrahima Niass, Allah habe Wohlgefallen an ihm, schreibt in seinem Lehrgedicht Ruh al-Adab:[1]
„Die Tijaniyya, der Weg der Tugend und des Segens, ist auf der Sunna und dem Koran errichtet.“[2]
[1] Al-Hajj Ibrahima Niass, Ruh al-Adab (die Seele des Anstandes), vers 4
[2] Im Gedicht wird der Begriff „die Unterscheidung“ (al-Furqan) verwendet, der auch der Name der 25. Sure des Korans ist. Al-Furqan wird häufig als Synonym für den Koran verwendet und symbolisiert die göttliche Weisheit, die es ermöglicht, zwischen Gut und Böse zu unterscheiden. Der Koran wird in diesem Kontext als die entscheidende Quelle der Unterscheidung und der Führung im Leben angesehen.